top of page

Die Schäfitäten

Leitung

Marlies Könighofer

 

Einen Chor zu leiten, auf diese Idee wäre Marlies von selbst bestimmt nicht gekommen.

 

Durch Zufall hat es sich ergeben, dass sie bei einem musikalischen Projekt einer kleinen Gruppe der Pfarre plötzlich und ungeplant die richtigen Töne und den passenden Rhythmus angeben musste. Diese Rolle blieb ihr dann schließlich auch. Mit derselben kleinen Gruppe von Sängerinnen und einem Sänger wuchsen Kenntnisse der Chorleitung und Dirigiertechnik und entwickelten sich vielfältige musikalische Fertigkeiten. Zu Beginn noch war das Chorleiten eine vielleicht etwas zu ehrgeizige Aufgabe, dies wandelte sich bald in große Begeisterung und das Gefühl, doch zu dieser Funktion berufen zu sein.

 

Die Chorleitung ist für Marlies nicht bloß eine Aufgabe. Marlies lebt ihre Rolle - außerordentlich musikalisch, und immer an-leitend. Von der Auswahl der Musikstücke über das Einstudieren bis zum Feinschliff ist sie stets voraus. Vergeblich wird man bei ihr Sturheit oder Eitelkeit suchen. 

Die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Leitung eines Chores erwarb sie in mehreren sommerlichen Chorleitungslehrgängen u.a. bei Johannes Prinz, Manfred Länger, Michael Grohotolsky und Josep Vila.

 

Was Marlies ganz besonders wichtig ist: die vielfältigen und einzigartigen Menschen hinter jeder singenden Stimme sehen; für ein harmonisches Chorgefüge sorgen; ein offenes Ohr für jedes harmonische Schaf haben. Und in musikalischer Hinsicht? In jedem Stück herausarbeiten, was der Komponist / die Komponistin gemeint haben könnte. Richtig Musik machen jenseits des bloßen Einstudierens der Noten!

Assistenz

Klaus Thurnhofer

 

Klaus ist die rechte Hand der Chorleiterin und unterstützt sie in vielerlei Belangen.

Als begeisterter Techniker ist er immer auf dem neuesten Stand, was die optimale digitale Aufnahme und Verstärkung des Gesanges betrifft. Auch dem Kampf mit dem PC muss sich Marlies nicht selbst stellen, denn Klaus verwaltet sein sorgfältig designtes Online-Notenarchiv, digitalisiert Daten und Musik, erstellt Fotoordner und kümmert sich um Mailinglisten und Homepage. Gibt es größere Events zu organisieren, ist er auch da mit Ideen und Tatkraft zur Stelle.

Aber Klaus ist schon lange nicht mehr ausschließlich Organisations-Assistent. Als überaus ehrgeiziger Mensch singt er nicht nur selbst ganz wundervoll im Tenor, sondern trainiert auch öfter die Herren beim Stimmen-Einstudieren. Darüber hinaus verbessert er unermüdlich seine dirigentischen Fähigkeiten.

Aus dem Chorleben auch nicht mehr wegzudenken sind seine liebevoll vorbereiteten, launigen und abwechslungsreichen Einsingeinheiten zu Beginn jeder Chorprobe.

bottom of page